home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ****************************************************************************
- ***** *****
- ***** Funktionsübersicht zum Bavaria Event Manager *****
- ***** *****
- ****************************************************************************
-
-
- Programmierer: Michael Pieper
- Flurstraße 5
- 86368 Gersthofen
- Tel.: 0821 495633
-
- email: Michael_Pieper@LL.maus.de
- aladin@magnus.light.de
- aladin@starbox.magic.de
-
- Das Programm ist sinnvoll lauffähig ab einer TOS-Version >= 1.04
- Es wird für die Editoren eine Auflösung von min. 640*200 Punkten empfohlen.
- Das Programm ist auch als ACC lauffähig, wobei nachfolgende
- Einschränkungen zu beachten sind.
-
- Was soll das Programm denn machen:
-
- - Warten auf Strings von der Schnittstelle "AUX"
- - Warten auf Strings von der Schnittstelle "MIDI"
- - Warten auf Strings von der Schnittstelle "MODEM1"
- - Warten auf Strings von der Schnittstelle "MODEM2"
- - Warten auf Strings von der Schnittstelle "SERIAL1"
- - Warten auf Strings von der Schnittstelle "SERIAL2"
-
- - Warten auf einen Programmstart/Ende eines beliebigen Programms
-
- - Warten auf ein Zeitereignis. Minütlich!
- - Warten auf ein Zeitereignis. Stündlich!
- - Warten auf ein Zeitereignis. Täglich!
- - Warten auf ein Zeitereignis. Wöchentlich!
- - Warten auf ein Zeitereignis. Monatlich!
- - Warten auf ein Zeitereignis. Jährlich!
- - Warten auf ein Zeitereignis. Täglich am Wochentag
- - Warten auf ein Zeitereignis. Täglich am Wochenende/Feiertag
- (oder beliebig auf eine multiplikation obiger Werte)
- - Warten auf ein Zeitereignis. Einmalig
-
- - Warten auf einen bestimmten Tastaturdruck
-
- - Warten auf einen bestimmten Mausklick
-
- Wenn irgendetwas von oben genannten Funktionen auftritt, dann wird eine
- sogenannte Aktion gestartet. In dieser Aktion kann man folgende Dinge
- erledingen:
-
- - Starten eines Programms (parallel kein Warten auf das Ende) (Nur
- eingeschränkt bei Einsatz als ACC möglich!)
- - Starten eines Programms (Folgebefehle erst nach Ende des Programms)
- (Nur eingeschränkt bei Einsatz als ACC möglich)
- - Senden eines Strings über beliebige Schnittstelle
- - Senden einer Datei über eine beliebige Schnittstelle
- - Schließen einer Schnittstelle (keine Überwachung mehr)
- - Öffnen einer Schnittstelle (Überwachung auf entsprechenden string)
- - DTR einer Schnittstelle dropen (nur mit HSMODEM)
- - Baudrate einer Schnittstelle explizit einstellbar (nur mit HSMODEM)
- - Ändern des Standardpfades
- - Sichern der INF-Datei
- - Ausgabe eines Aufmerksamkeitsgongs
- - Ausgabe einer ALERT-Meldung und stoppen aller Aktivitäten des
- Programms
- - Ausgabe einer INFO-Meldung im Fenster (Anzahl konfigurierbar)
- - Verstellung der Lautstärke des DMA-Sounds
- - Verzögern aller Aktivitäten für eine definierbare Zeitspanne
- - Versenden von Befehlen innerhalb von MidiCOM
- - Abfrage von Dateien
- - If else Bedingung innerhalb einer Aktion
- - Darstellen der Fileselectorbox
- - Übermittlung von Befehlen an andere Rechner mit MIDI-COM
- - Protokollierung aller Aktivitäten
- - Warten auf andere Aktionen
-
- Der Programmstart wird als ACC unter SingleTOS über das
- AV_PROGSTART-Verfahren abgewickelt! Wird ein Programmstart somit
- benötigt, hat der Benutzer dafür zu sorgen, daß sich immer ein
- Programm im Speicher befindet, das das Verfahren versteht!
-
-